A Real Christmas Carol

25.12.2024

Autor

Stefan Stüdemann

Stefan Stüdemann

Geschäftsführer

fiveandfriends GmbH

Kolumne

Die IMHO!-Kolumne von Stefan Stüdemann

Es war ein eisiger Abend im Dezember, als Jonathan Gründlich, ein erfolgreicher, aber knausriger Immobilieninvestor, in seinem kargen und kalten Büro im CBD saß. Das Jahr neigte sich dem Ende zu, und wie üblich war Gründlich mit den Jahresabschlüssen beschäftigt.

Gründlich war bekannt für seine pragmatische, aber kaltherzige Art, mit Mietern und Geschäftspartnern umzugehen. Moderne Wärmedämmung oder energieeffiziente Heizsysteme lehnte er vehement ab. Für ihn waren sie unnötige Investitionen, die den Ertrag seiner Gebäude nur schmälerten.

Doch an diesem Weihnachtsabend sollte sich alles ändern.

Kaum war Gründlich eingeschlafen, wurde er von einem leisen Klirren geweckt. Vor ihm erschien der Geist seines ersten Geschäftspartners, Ferdinand Nachhaltig, der vor Jahren tragischerweise verunglückt war. Nachhaltig hatte zu Lebzeiten an die Vision eines energieeffizienten Immobilienmarkts geglaubt, aber Gründlich hatte ihn belächelt und seine Ideen ignoriert.

„Jonathan,“ sprach der Geist mit einer Stimme, die klang wie ein Wind, der durch undichte Gebäudespalten pfiff, „ich habe die Welt verlassen, ohne meinen Beitrag zu leisten. Du aber hast die Chance, die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren.“

Noch ehe Gründlich reagieren konnte, stand der Geist der grünen Gegenwart vor ihm. Dieser zeigte ihm Szenen aus seinem eigenen Portfolio: Gebäude mit maroden Heizsystemen, undichte Fenster, schimmelnde Wände. Er sah verzweifelte Familien, die ihre Energiekosten kaum bezahlen konnten, und Kinder, die in zugigen Wohnungen ihre Schulaufgaben machten.

„Dein Fokus auf Gewinnmaximierung hat diese Zustände geschaffen,“ sagte der Geist streng. „Aber Du hast die Macht, dies zu ändern.“

Der letzte Geist schließlich sprach kein Wort. Er zeigte Gründlich nur eine düstere Vision einer Stadt voller verfallener Gebäude, in denen keine Menschen mehr leben wollten. „Warum sind sie so leer?“ fragte Gründlich zögerlich. Der Geist hob eine Hand und deutete auf ein Schild: „Stranded!“

Am nächsten Morgen war Gründlich ein veränderter Mann. Er begann, mit lokalen Initiativen für grüne Stadtentwicklung zusammenzuarbeiten, gründete ein Förderprogramm für energiearme Haushalte und plante Solaranlagen auf allen seinen Dächern.

An Weihnachten selbst organisierte er ein Fest für seine Mieter:innen, bei dem er nicht nur Geschenke, sondern auch Wärme und Hoffnung verteilte. Seine Immobilien wandelten sich zu Orten der Gemeinschaft und Nachhaltigkeit – und Jonathan Gründlich wurde vom Knauser zum Visionär.

Und so blieb Gründlich nicht nur erfolgreich, sondern inspirierte eine ganze Branche, Weihnachten und den Rest des Jahres nachhaltiger zu gestalten.

In diesem Sinne: Frohe Weihnachten! Bis zur nächsten Ausgabe (im Februar) und bleiben Sie gesund!

Ihr Stefan Stüdemann

Schreiben Sie uns, was Ihnen auf der Seele brennt: imho(at)fondsforummagazin.de

weitere Informationen

Werden Sie FondsForumMagazin-Leser!

Fachartikel, Informationen und Nachrichten der institutionellen Immobilienwirtschaft.

FondsForumMagazin

Beitrag teilen

Soziale Netzwerke