Es darf re(a)giert werden…

16.05.2025

Autor

Stefan Stüdemann

Stefan Stüdemann

Geschäftsführer

fiveandfriends GmbH

Kolumne

Die IMHO!-Kolumne von Stefan Stüdemann

Verehrte Leserin,
verehrter Leser,

es gibt einen inzwischen in den Alltagsgebrauch übergegangenen Werbeclaim eines skandinavischen Restaurantbetreibers mit angeschlossenem Möbelverkauf, der wie folgt anfängt: „Wohnst Du noch, oder…“.

Angesichts der aktuellen Gemengelange möchte man ausrufen: „Träumst Du noch (vom Wohnen), oder re(a)gierst Du schon?“

Ja, es ist keine große Überraschung, dass sich derzeit auch die Koalitionäre in spe mit dem Thema Wohnen an verschiedenen Stellen ihres s. g. Vertrages beschäftigen. Da ist die Rede vom Wohnungsbau-Turbo, von einem Wohnungsbau-Investitionsfonds sowie der Unterstützung von sozialem Wohnungsbau, der weiterer Förderung von Wohneigentum, aber auch einer Verlängerung der Mietpreisbremse. Ach ja, der Typ E hat es auch wieder reingeschafft. Was man hingegen auch nach intensiver Suche nicht findet, sind verlässliche Zahlen zur Zielsetzung beim Neubau.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Meine (wirklich ganz private Kolumnisten-) Meinung dazu ist: Das Thema Wohnen (bzw. nicht Wohnen zu können) ist eines der heißesten dieses und der nächsten Jahre und da sollten wir doch den zukünftigen Entscheider:innen mit unserer ganze Aufmerksamkeit, dem Know-how und Kapital zur Seite springen, damit das dann auch zu unser aller Zufriedenheit klappt. Denn falls nicht… aber das ist dann eher eine Geschichte für die nächste Staffel „Die Auswanderer“.

Bis zur nächsten Ausgabe und bleiben Sie gesund!

Ihr Stefan Stüdemann

P.S. Und falls Ihnen Wohnen auch so unter den Investorennägeln brennt: Am 26. und 27. Juni findet die FondsForum-LivingConference statt.

Schreiben Sie uns, was Ihnen auf der Seele brennt: imho(at)fondsforummagazin.de

weitere Informationen

Werden Sie FondsForumMagazin-Leser!

Fachartikel, Informationen und Nachrichten der institutionellen Immobilienwirtschaft.

FondsForumMagazin

Beitrag teilen

Soziale Netzwerke