WohnKonferenz 2025

Veranstaltungsdaten

Zur WohnKonferenz präsentieren Experten mit dem Fokus auf Investitionen in europäische Wohnimmobilien aktuelle Marktentwicklungen im Jahr 2025.
 

  • Konferenz: 26. Juni 2025, 08:30 - 17:30 Uhr
  • Location: Hilton City, Frankfurt
  • Vorabendempfang: 25. Juni 2025 (in Klärung)
  • Eventformat: Präsenzveranstaltung
  • Konferenzsprache: Deutsch
  • Teilnehmer: Investoren, Fonds-/Assetmanager, Finanzierer, Projektentwickler
  • Wichtige Links: Programm Registrierung 

Programmplanung

Fachbeirat

Christoph Drdla
Senior Fund Manager, Raiffeisen Immobilien Kapitalanlage-Gesellschaft

Felix Frankl
Head of Real Estate, Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK)

Christian Freundl
Head of Asset Management
pbb invest

Josephine Fröhlich
Head of Project Management
Moayedi Investments GmbH

Christina Holdorf
Geschäftsführerin, Magna Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH

Adrian Kiernan
Portfoliomanager
Nordrheinische Ärzteversorgung

Dr. Frank Rackensperger
CEO
GREA GmbH

Elena Reuter
Head of Real Estate
FINVIA Family Office GmbH

Jan Schlüter
Geschäftsführung
Provinzial Asset Management GmbH

Oliver Strumpf
Gründer
FondsForum-Plattform

Markus Tandetzki
Portfolio Manager
Ärzteversorgung Westfalen-Lippe
 

Inhalt & Ziel

WohnKonferenz 2025

Die zukünftige Attraktivität für Menschen für das Leben in Europa wird von ver­schie­denen Faktoren abhängen. Dazu zählt die Lebensqualität, die in Metropolen als besonders hoch eingeschätzt wird. Nach Expertenmeinungen werden hier ins­be­son­dere die jungen und gut ausgebildeten Menschen leben, was auch mit der Ent­wick­lung der Arbeitsplatzangebote und flexiblen Arbeitsplätzen zusammenhängen wird. Damit erfüllen vor allem die großen Städte und Metropolen beste Voraussetzungen für gute Wachstumsprognosen, was auch Auswirkungen auf eine bestmögliche Stadtplanung haben wird, um eine optimale Mobilität gepaart mit Erholung und Grünflächen zu ermöglichen. Dazu wird das Potential europäischer Metropolen besonders hoch eingeschätzt. Aber das wird auch Auswirkungen auf die Speck­gür­tel-Regionen haben sowie auf B- und auch C-Städte. Dazu braucht es nun einen expliziten Austausch von Stadtexperten, Managern in der Assetklasse Wohnen sowie Investoren und Mietern.

Kooperationspartner

Sponsoren

... in Aufbereitung ...

Sponsoringinteresse?

Ich möchte aktiv mit meinem Unternehmen zur Konferenz auftreten und habe Interesse an einem Sponsoring:

Interesse >

Expertenwissen

Referent:innen

... folgen in Kürze.

Treffpunkt

Konferenzlocation

Hilton Frankfurt City Centre

Das Hilton Frankfurt City Centre befindet sich im Herzen Frankfurts. Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und das Bankenviertel sind schnell zu Fuß erreichbar. Die 342 Zimmer erstrahlen in neuem Glanz und erinnern mit Ihrem urbanen Design an New Yorker Loft Living. Gäste sind dazu eingeladen, einzigartige Cocktails in der Hudson Yards Bar, Lounge & Dining zu kosten und im großen Health und Fitness Club zu entspannen.

Hochstr. 4, 60313 Frankfurt
Tel.: 069 133800
Website >> 

Networking Dinner

25. Juni 2025
Ruby Louise Hotel & Bar
Neue Rothofstraße 3, 60313 Frankfurt

Konferenz

26. Juni 2025
Hilton City
Hochstraße 4, 60313 Frankfurt

Hotelzimmer

Hilton Frankfurt City Centre
Hochstrasse 4, 60313 Frankfurt
Hotel-Website>>

Aus dem Blog-Bereich von FondsForum.de

WohnKonferenz: Aktuelle Blogbeiträge

Auf der Sonnenseite: Potenzial von Mehrfamilienhäusern im Sun Belt der USA

Immobilienankauf über Einmalzahlung und Wohnungsrecht: Ein „Win-Win“ zwischen illiquiden Immobilieneigentümern und Investoren

US-Multifamily und deutsche Wohnanlagen im Vergleich

Kontakt

Eventmanagerin

Kim Riedel

Strumpf Eventmanagement
Niederseelbacher Straße 24
65527 Niedernhausen

Telefon: +49 6127 999 363 24
E-Mail: info(at)Wohnkonferenz.de