Rückblick 2023

Die FondsRechtKonferenz

Die Jahreskonferenz für institutionelle
Immobilien- und Fondsrecht-Themen

Die FondsRechtKonferenz wurde 2019 als neue Jahreskonferenz für institutionelle Immobilien- und Fondsrecht-Themen eingerichtet. Sie ermöglicht einen aktiven Austausch zwischen Fondsinitiatoren, Anlegern und Rechtsexperten. Deutschlands Top-Juristen und Praktiker der Immobilienfondswirtschaft präsentieren aktuelle rechtliche und steuerliche Themen institutioneller Immobilienfonds. In diesem Rahmen werden neuste Entwicklungen in der Gesetzgebung, momentane Trends bei der Einrichtung von Fonds sowie Lösungsansätze für optimale Immobilieninvestitionen und -transaktionen vorgestellt.

Bleiben Sie informiert!

Mit unserem kostenlosen Newsletter FondsNews erhalten Sie regelmäßig lesenswerte u.a. Fachartikel, Informationen zu Veranstaltungen sowie die Möglichkeit von Vorzugspreisen zu verschiedenen Events.

Jetzt abonnieren!

Rückblick 2023

Impressionen

Rückblick 2023

Videostatements

Rückblick 2023

Video-Clips der Vorträge

FondsRechtKonferenz 2023

Referent:innen

Sven Behrends

Partner, Tax & Legal
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Sven Behrends ist seit 2002 bei PwC und seit 2012 Partner im Bereich pwc Real Asset Tax & Legal. Er berät insbesondere Investoren hinsichtlich der steuerrechtlichen sowie regulatorischen Strukturierung von deutschen sowie internationalen Investments. Er ist im Vorstand des ZIA Süd sowie Mitglied des erweiterten Steuerausschusses der INREV.

Dr. Andreas Böhme

Partner
King & Spalding LLP

Dr. Andreas Böhme ist Rechtsanwalt und Partner im Frankfurter Büro von King & Spalding. Mit 23 Jahren Berufserfahrung berät er ausländische und deutsche geschlossene und offene Investmentfonds, institutionelle Anleger, Sponsoren, Investoren, Projektentwickler und Darlehensgeber schwerpunktmäßig bei Auflage, Strukturierung und Vertrieb von Fondsprodukten, bei Finanzierungen sowie bei Restrukturierungen.

Dr. Petra Eckl

Partnerin
GSK STOCKMANN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB

Dr. Petra Eckl ist Rechtsanwältin, Steuerberaterin und Fachanwältin für Steuerrecht und Partnerin bei GSK Stockmann. Ihre Schwerpunkte sind das Fondssteuerrecht sowie das Unternehmens- und Immobiliensteuerrecht. Zu ihren Mandanten zählen Finanzinstitute, Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft sowie private und institutionelle Investoren. Sie ist Lehrbeauftragte der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.

Karin Groß MRICS

Managing Partner
Blacklake GmbH

Karin Groß MRICS, Dipl.-Kfm., Immobilienökonom (ebs) ist geschäftsführende Gesellschafterin der Blacklake GmbH. In über 30 Jahren Erfahrung in der Immobilienwirtschaft war sie 15 Jahre für Institutionelle Anleger tätig. Sie ist Lehrbeauftragte der EBS Universität für Wirtschaft und Recht und war langjähriges Mitglied des Fachbeirats des FondsForums.

Matthias Kerbusch

Partner
Dechert (Luxembourg) LLP

Herr Kerbusch ist ein Partner in Dechert’s Financial Services Group. Er vertritt internationale Mandanten im Hinblick auf die Strukturierung, Aufsetzung und laufende Beratung von Luxemburger Fondsvehikeln in verschiedenen alternativen Anlageklassen. Dies beinhaltet offene und geschlossene Fonds und regulierte und unregulierte Strukturen (inkl. Strukturen für Privatanleger in alternative Fonds).

Jan Kiesel

Partner
Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH

Jan Kiesel, StB, LL.M., M.Sc., ist bei EY als Partner im Bereich Real Estate Tax in Deutschland tätig. Er ist seit über 15 Jahren auf die Strukturierung von Immobilienfonds sowie die Begleitung von Immobilientransaktionen spezialisiert.

Marco Kohla MRICS

Geschäftsführender Gesellschafter
Galleon Capital Management GmbH

Dipl.-Kfm. Marco Kohla MRICS ist Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von Galleon Capital Management (GalCap Europe). Vor der Gründung von GalCap Europe im Jahr 2015 war er unter anderem als Bereichsleiter Investments für die Immofinanz Group und bei J.P. Morgan tätig. Er verfügt über 20 Jahre Expertise im Investment- und Asset Management von Immobilien.

Alexander Lehnen

Partner
ARNECKE SIBETH DABELSTEIN

Alexander Lehnen ist auf die steuerliche Strukturierung von Immobilieninvestitionen sowie die steuerliche und aufsichtsrechtliche Fondsstrukturierung spezialisiert. Tax Due Diligence bzw. Transaktionsberatung gehören genauso zu seinem Spezialgebiet wie die umfassende steuerliche Beratung von nationalen und internationalen Immobilieninvestoren. Er ist Partner bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN.

Mario Leißner

Managing Partner
LEISSNER.co | LEISSNER LAW

Mario Leißner ist Rechtsanwalt. Er berät seit 26 J. die Immobilien- und Fondsindustrie bei der Strukturierung, im Aufsichtsrecht und bei Transaktionen. Nachdem er 2007 den deutschen Standort von King & Spalding gründete, war er Managing Partner (Germany) der Kanzlei bis zu seinem Rückzug aus gesundheitlichen Gründen in 2022. Heute ist er selektiv als Aufsichtsrat, Berater und nicht-exekutiv tätig.

Zum Expertenprofil

Florian Mundt

Geschäftsführender Gesellschafter
DEUTSCHE IMMOBILIEN KVG GmbH

Herr Mundt verfügt über umfassende Erfahrungen im Immobilieninvestmentmarkt und Spezialfondsgeschäft. Er hat die DEUTSCHE IMMOBILIEN als institutionelle Investmentplattform aufgebaut. Zuvor hat Herr Mundt bereits eine KVG maßgeblich aufgebaut. Davor war er in leitenden Positionen bei der HSH Real Estate AG sowie der KPMG tätig und hat insgesamt Transaktionen im Wert von vielen Mrd. EUR begleitet.

Dr. Georg Reul

Geschäftsführer
Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH

Dr. Georg Reul (55), Dipl.-Kaufmann, ist Geschäftsführer der Paribus-Gruppe in Hamburg. Er hat über 25 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche, so unter anderem als Vorstand/Geschäftsführer bei der IVG Immobilien AG, der KGAL-Gruppe und der Hamburg Trust. Schwerpunkt seiner Tätigkeiten ist das Schnittfeld zwischen Immobilien- und Kapitalmarkt sowie die Zusammenarbeit mit institutionellen und privaten Investoren.

Marco Simonis

Partner
Clifford Chance

Rechtsanwalt und Steuerberater, tätig im Frankfurter Büro von Clifford seit 2001. Tätigkeitsschwerpunkt ist die Strukturierung und Aufsetzung von offenen und geschlossenen Investmentfonds für institutionelle Anleger, sowie die steuerliche Beratung im Zusammenhang mit fondsbezogenen strukturierten Produkten und Verbriefungstransaktionen.

Charles Smith

Senior Director
Tishman Speyer Investment Management GmbH

Charles Smith (46, Diplom Betriebswirt) ist Senior Director bei der Tishman Speyer Investment Management GmbH und seit 2021 verantwortlich für die Fondsproduktentwicklung der KVG in Deutschland, sowie die Investorenbetreuung. Seine vorherigen beruflichen Stationen waren bei der Corestate Capital Group, Savills Investment Management, JLL Corporate Finance sowie in der M&A Beratung von PwC.

Oliver Strumpf

Gründer der FondsForum-Plattform

Oliver Strumpf studierte Wirtschaftsinformatik und Immobilienökonomie an der European Business School. Nach Berufserfahrungen bei internationalen Immobilienunternehmen gründete er 2012 die FondsForum-Plattform und hat sich auf die Vermarktung institutioneller Investmentprodukte spezialisiert, u. a. bei Corpus Sireo in Luxemburg sowie bis Sommer 2021 als Managing Partner bei HEICO Investment in Wiesbaden.

Markus Wollenhaupt

Partner
Linklaters LLP

Markus Wollenhaupt ist spezialisiert auf die Strukturierung, Auflegung, Fundraising und Vertrieb von Investmentfonds im In- und Ausland. Er berät Alternative Investment Funds und deren Manager und Investoren bei Immobilien-, Debt- und Private-Equity- sowie Infrastrukturfonds. Er ist anerkannter Experte für das Anlagerecht von VAG-Anlegern und berät bei M&A Transaktionen im Assetmanagement Sektor.

Dr. Sven Wortberg

Partner
Herbert Smith Freehills LLP

Dr. Sven Wortberg ist Partner in der deutschen Real Estate Praxisgruppe vom Herbert Smith Freehills. Er berät Mandanten bei internationalen und deutschen Immobilientransaktionen einschließlich Finanzierungs-, Strukturierungs- und Regulierungsfragen. Zu seinen Mandanten zählen unter anderem Projektentwickler, Investmentgesellschaften, offene und geschlossene Immobilienfonds sowie institutionelle Investoren.

Alle ansehen Ansicht reduzieren

FondsRechtKonferenz 2024

Veranstaltungsdaten

Zur FondsRechtKonferenz präsentieren hervorragende Anwälte und Investmentexperten aktuelle Steuer- und Rechtsthemen für institutionelle Immobilieninvestoren im Jahr 2024:
 

  • Konferenztag: Donnerstag 8. Februar 2024
  • Vorabendempfang: Mittwoch, 7. Februar 2024
  • Location: Sofitel Frankfurt Opera
  • Eventformat: Präsenzveranstaltung und Onlineübertragung
  • Teilnehmer: Anleger, Fonds-/Assetmanager, Finanzierer, Projektentwickler
  • Wichtige Links:  Hotel-Website

FondsRechtKonferenz 2024

Veranstaltungsort

Sofitel Frankfurt Opera

Die Veranstaltung findet im zentral gelegenen Sofitel Frankfurt Opera statt. Das Sofitel Opera Hotel ist ein elegantes Stadthotel im Herzen Frankfurts am Opernplatz direkt gegenüber der Alten Oper. Es bietet Superior-Zimmer sowie Suiten mit luxuriösen Badezimmern, Bose Sound Systemen und Widescreen-TVs und ist auch über öffentliche Verkehrsmittel vom Flughafen und Bahnhof sehr gut erreichbar.

Sofitel Frankfurt Opera
Konrad Adenauer Str. 7, 60313 Frankfurt
Tel.: +49 69 256695 0
Zur Hotel-Website

Vorabendempfang

7. Februar 2024
Restaurant Schönemann, Frankfurt

Konferenz

8. Februar 2024
Sofitel Frankfurt Opera

Hotelzimmer

Sofitel Frankfurt Opera
Konrad Adenauer Str. 7, 60313 Frankfurt 

Hotelalternativen:
Motel One Frankfurt Römer >>
Hotel Liebig >>
INNSIDE Hotel by Meliá >>

Rückblick 2023

Die Sponsoren

ARNECKE SIBETH DABELSTEIN. Die Wirt­schafts­kanz­lei mit 12 Kompetenzbereichen. Der Bereich Real Estate mit 60 Fachleuten bildet eines der größten Ex­per­tenteams deutschlandweit. Unsere Anwälte und Steuerberater begleiten aktiv und strukturiert alle Beteiligten an der Wertschöpfungskette einer Im­mo­bi­lie, entlang des gesamten Lebenszyklus. Die Be­gei­ste­rung für Immobilien und Projekte ist unser Antrieb.

Clifford Chance ist eine internationale Anwaltskanzlei mit weltweit rund 6.000 Mitarbeitern in 21 Ländern, davon rund 300 Anwälte in Frankfurt am Main, Mün­chen und Düsseldorf, die auf zahlreichen Gebieten des Wirtschafts-, Finanz- und Steuerrechts beraten. Clifford Chance zählt zu den Marktführern der rechtlichen und steuerlichen Beratung im Bereich Asset Management und Investmentfonds.

Die globale EY-Organisation ist einer der Marktführer in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Trans­ak­tions­be­ratung und Managementberatung. In Deutschland gibt es ca. 400 Immobilienberater, die mit im­mo­bi­lien­spe­zi­fi­schen Branchenwissen maßgeschneiderte Lösungskonzepte entwickeln, wenn es um das Ent­wickeln, Bauen, Kaufen, Verkaufen und Managen von Immobilien geht.

GSK Stockmann ist eine führende unabhängige eu­ro­pä­ische Wirtschaftskanzlei für Konzerne, mit­tel­stän­di­sche Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und in­ter­na­tio­na­le Investoren. Wenn es um Immobilien und Fi­nanz­dienst­leistungen geht, zählt GSK Stockmann zu den ersten Adressen. Daneben verfügen wir über he­raus­ra­gen­de Expertise in den Sektoren Fonds, Ka­pi­tal­märk­te, Öffentlicher Sektor, Mobility, Energiewirtschaft und Healthcare.

Herbert Smith Freehills ist eine der führenden Wirt­schaftskanzleien weltweit und mit 26 Büros im asiatisch-pazifischen Raum, EMEA und Nordamerika vertreten. Aus den deutschen Büros in Frankfurt und Düsseldorf beraten wir Mandanten in den Bereichen M&A/Gesellschaftsrecht, Prozessführung / Schieds­ver­fah­ren, Bank- und Finanzrecht, Immobilienrecht, Ar­beits­recht, Kartellrecht, Steuerrecht, Compliance und bei internen Untersuchungen.

King & Spalding LLP, eine der führenden internationalen Wirtschaftskanzleien, berät in Deutschland mit kom­promiss­lo­sem Branchenfokus in den Bereichen In­vest­ment­fonds und Immobilienkapitalmarkt - in sämtlichen für diese relevanten Rechtsgebieten, insbesondere im Aufsichtsrecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Fi­nan­zie­rungsrecht, Gesellschaftsrecht, Prozessrecht und Steuerrecht sowie bei Restrukturierungen.

PANCURA bietet als unabhängige und inhabergeführte Verwaltungsgesellschaft, Initiatoren, Investment Managern sowie auch institutionellen Investoren in Luxemburg die ideale Plattform, schlüsselfertige Investmentfonds Projekte umzusetzen. PANCURA ist reguliert und unterliegt der luxemburger Finanzaufsicht CSSF. Als AIFM hält PANCURA die Lizenz zum Verwalten von Immobilien-, Private Equity-, Infrastruktur-, Kredit- & Dachfonds.

PwC bietet branchenspezifische Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung. Mehr als 276.000 Mitarbeiter in 157 Ländern entwickeln in unserem internationalen Netzwerk mit ihren Ideen, ihrer Er­fah­rung und ihrer Expertise neue Perspektiven und praxisnahe Lösungen. In Deutschland erzielt PwC an 21 Standorten mit fast 12.000 Mitarbeitern eine Gesamtleistung von rund 2,3 Mrd. Euro.

Die ServiceInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH ist Teil der Institutional Investment Group (2IG), einer der führenden unabhängigen Administrationsplattformen für Real Asset Investments in Deutschland und Europa. Die 2IG hat sich auf Dienstleistungen für institutionelle Fonds nach deutschem und luxemburgischem Recht spezialisiert und verwaltet mehr als 40 Mrd. Euro in Real Assets in ca. 25 Ländern.

Ein Qualitätsprodukt,
wie man es aus dem Hause Strumpf kennt.

Carsten Fritsch, Gesellschafter – Geschäftsführer, Fritsch REVAC GmbH

Ort, Teilnehmerkreis, Themen und auch der "Speed-Dating" Charakter des Abendempfangs haben mich sehr überzeugt. Vielen Dank für dieses tolle Format.

Simone Kranz, Asset Manager, Pensionskasse der Mitarbeiter der Hoechst-Gruppe VVaG

Kontakt

Eventmanagerin

Nadine Mohr

Strumpf Eventmanagement
Kiefernweg 10
65527 Niedernhausen

Telefon: +49 6127 999363 23
E-Mail: info(at)FondsRechtKonferenz.de