Die Daten für Ihren Fachbeitrag

  • Überschrift: Die Länge des Titels darf 50 Zeichen (inkl. Leerzeichen) nicht überschreiten, und der Titel soll keine Sonderzeichen (Frage- und Ausrufezeichen Gedankenstriche etc.) enthalten.
  • Fachartikel: Der Fachartikel muss als Word-Dokument in deutscher Sprache verfasst sein und eine Zeichenanzahl von 3.500 bis maximal 5.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) haben. Der Inhalt muss sachlich und fachlich formuliert werden. Er darf keine Zitate sowie keine Werbung und Bezüge zum eigenen Unternehmen oder Personen im eigenen Unternehmen enthalten, wodurch Formulierungen mit „wir“, „uns“ oder mit dem Firmennamen nicht zulässig sind. Um den begrenzten Platz für den Fachartikel nutzen zu können, sollten keine Informationen wie beispielsweise Haftungsausschlüsse präsentiert werden (und im Bedarfsfall über einen Web-Link zugänglich gemacht werden). Der Autor des Fachartikels wird automatisch mit den nachfolgenden Autorendaten und dem hochgeladenen Autorenbild als Autor des Fachartikels präsentiert.
  • Autorendaten: Zum Artikel wird ein Autor (1 Person) mit folgenden Informationen dargestellt: Titel, Vorname, Nachname, Firmenname, Position, Telefon, E-Mail-Adresse und Portraitbild.
  • Grafiken: Zum Artikel können zwei Grafiken oder Bilder präsentiert werden, was keinen Einfluss auf den vorgenannte Zeichenanzahl hat.
  • Gestaltung: Die finale Anordnung der Texte und Bilder und zur Einbindung des illustrierenden Bilds behält sich die Agentur vor. Dazu dürfen übersendete Dateien für Texte, Grafiken und Bilder eine Dateigröße von jeweils 3 MB nicht überschreiten.
  • Quellenangaben: Quellenangaben zu Bildern und Grafiken werden nur publiziert, wenn sie nicht dem Personen- oder Unternehmensnamen entsprechen und eine Gesamtlänge von 80 Zeichen inklusive Leerzeichen nicht überschreiten.
  • Publikation in Social Media: Der gesetzte Fachartikel darf in den Social Media-Kanälen der FondsForum-Plattform wie z. B. bei LinkedIn und YouTube verwendet werden. Ebenfalls darf er auch in analoger, gedruckter Form wie beispielsweise als Printversion in einem Magazin publiziert werden.
  • Textanlieferung und -verarbeitung: Alle hochgeladenen Daten müssen final sein. Ein Lektorat übersendeter Texte findet nicht statt. Der Autor erhält vor der Publikation seines Fachartikels eine Version zur Ansicht. Wichtig: Sollte der Autor nach Durchsicht Änderungen im Fachartikel wünschen, muss er die Zusatzkosten für seine Änderungswünsche in Höhe von 30 Euro zzgl. USt. pro angefangenem 15 Minuten-Intervall übernehmen.
  • Rechteübertragung: Alle notwendigen Nutzungsrechte zur Verwendung und Präsentation des Fachartikels inklusive möglicher Grafiken und Bilddateien in digitaler Form werden auf die FondsForum-Plattform (www.FondsForum.de) kostenfrei und bis auf Widerruf übertragen. Ebenso wird die FondsForum-Plattform im Zusammenhang mit den vom jeweiligen Autor übersendeten Informationen und Daten von möglichen Ansprüchen Dritter freigestellt.