Probleme mit der Anmeldung:
Telefon: +49 6127 9993 63 20E-Mail: info(at)fondsforum.de
Die Veranstaltung wird am 5. Februar 2026 im Sofitel Frankfurt Opera Hotel durchgeführt.
Bilder und Videos der Veranstaltung wurde heute auf der Event-Website veröffentlicht.
Eine erfolgreiche Konferenz geht heute zu Ende. Die Teilnehmer:innen nutzten die Möglichkeit zum Austausch über die Entwicklung der Martksituation.
Rund 100 Teilnehmer:innen starten heute die Jahresauftaktveranstaltung der FondsForum-Plattform für die institutionelle Immobilienwirtschaft 2025.
Der Vorabendempfang mit Dinner beginnt heute Abend um 18:00 Uhr für registrierte Teilnehmer:innen im Restaurant Schönemann in Frankfurt.
Der Vorabendempfang mit Dinner zur RealEstate-Forecast ist ausgebucht!
Ab heute haben alle Teilnehmer:innen der Konferenz die Möglichkeit, über das Buchungstool auf der Konferenz-Website insgesamt 3 persönliche Treffen zu vereinbaren.
Ab heute beginnen die Verabredungen zu den Face-to-Face-Gesprächen für Sponsoren und Investorenvertreter. Alle weiteren Teilnehmer:innen können ihre Gespräche ab Montag 27. Januar 2025 vereinbaren.
Am Abend vor der Konferenz wird im Restaurant Schönemann ein Vorabendempfang mit Dinner für alle registrierten Teilnehmer stattfinden.
Die Programmpunkte sind voll besetzt. Zur Jahresauftaktveranstaltung referieren 20 Experten über Prognosen zur Entwicklung der Immobilienmärkte im Jahr 2025.
Ab heute ist die Registrierung für die Veranstaltung am 5. Februar 2025 möglich.
Zurzeit erfolgt die Ansprache der Referenten zur Einbindung in das Konferenzprogramm.
CBRE, Fondsboerse, HAMBURG TEAM, Goldbeck, Lübke Kelber, mrp, Pbb und PIA Pontis haben ebenfalls ihr Commitment abgegeben.
Catella, GRR, EY, Kaufland und REInvest haben als erste ihre Commitments zur Konferenz abgegeben.
Der Neujahrsempfang findet am 4. Februar 2025 in der Copper Bar in Frankfurt statt und ist das Vorabendevent zur Veranstaltung am 5. Februar 2025.
Die ersten Sponsorengespräche für die Veranstaltung 2025 finden statt.
Die Veranstaltung wird am 05. Februar 2025 im Sofitel Hotel Opera in Frankfurt durchgeführt.
Bilder und Video-Statements der Veranstaltung wurden heute auf der Event-Website veröffentlicht.
Über 90 Teilnehmer:innen der institutionellen Immobilienwirtschaft nutzten gestern intensiv die Möglichkeit zum Austausch über die Entwicklung der Marktsituationen in den kommenden Monaten.
Die Teilnehmer:innen der Veranstaltung können gewünschte Vortragsunterlagen über den geschützten Website-Bereich bis Mittwoch, 14.02.2024 herunterladen. Anschließend wird dieser Bereich geschlossen.
…
Morgen findet der Forecast 2024 erstmalig statt und wir haben alles vorbereitet! Wir sind gespannt auf die Prognosen zur Entwicklung der Immobilienmärkte in diesem Jahr.
Am 5.2.2024 um 12:00 Uhr endet die Möglichkeit, individuelle Face-to-Face-Gesprächstermine zu vereinbaren. Die Teilnehmer können ihre Verabredungen im geschützten Website-Bereich einsehen.
Die persönlichen Gespräche können noch bis zum 6.2.2024 vereinbart werden.
Die Teilnehmer haben heute ihre Login-Daten für die Buchung der persönlichen Face-to-Face-Gespräche erhalten.
Ab 26. Januar 2024 beginnen die Verabredungen zu den Face-to-Face-Gesprächen über das Tool im geschützten Website-Bereich.
Zur Veranstaltung werden 15 Expert:innen referieren und ihre Sichtweisen zu unterschiedlichen Immobilienmärkten im Jahr 2024 vorstellen.
Nach der Zusage weiterer Kooperationspartner und Referent:innen, wurde nun ein erster Entwurf des Programms vorab online gestellt.
Das Programm zur Konferenz wird noch vor Weihnachten publiziert. Aktuell werden noch alle Beiträge mit den Referent:innen abgestimmt.
Dr. Lübke & Kelber engagiert sich ebenfalls zur Veranstaltung mit einer Kooperation, und Mark Holz stellt die möglichen Entwicklungen zu Assetklasse "Quartiere 2024" vor.
Colliers International wirkt ebenfalls an der Veranstaltung mit und stellt durch Andreas Trumpp die Sicht auf die Entwicklung der Assetklasse "Life Science" vor.
Der luxemburger Fonds- und Assetmanager wird seine Erfahrungen und zukünftigen Erwartungen zur Investition in Immobilien in Osteuropa vortragen.
Mit Kaufland und MRP Consult können zwei weitere Kooperationspartner zur Veranstaltung begrüsst werden, die auch die wichtigen Beiträge zu den Assetklassenentwicklungen im Bereich "Handel" und…
Mit diesen Unternehmen steigen nicht nur starke Kooperationspartner ins Event ein, sondern die wichtigen Assetklassen "Wohnen" und "Fachmärkte" werden ebenfalls belegt.
AIF Capital hat die erste Zusage für das neue Eventformat im Jahr 2024 erteilt und wird ihre Sicht zur Entwicklung der Assetklasse HealthCare präsentieren.
Unternehmen mit einem Interesse an der Präsentation ihrer Sicht auf eine Assetklasseentwicklung im Jahr 2024 können sich ab jetzt über das neue Eventformat informieren.
Die neue Konferenzreihe zum Jahresauftakt der institutionellen Immobilienwirtschaft findet am 7. Februar 2024 statt.
In 2024 wird es erstmals eine neue Konferenzreihe zum Jahresauftakt der institutionellen Immobilienwirtschaft geben, zu der CEOs und Research-Experten ihre Sichten zu möglichen Entwicklungen der…
Alle Nachrichten der FondsForum-Plattform