Die aktuelle Ausgabe

Das Online-FondsBuch 2023

Das FondsBuch 2023 steht nun auch als digitale Version zur Verfügung. Es kombiniert Fachbeiträge zu aktuellen Themen rund um institutionelle Investments mit Informationen ausgewählter Personen und Unternehmen wie beispielsweise Asset- und Propertymanager, Fondsgesellschaften, Kanzleien oder Berater. Sie suchen Unternehmen in bestimmten Branchen oder Personen und Experten zu einem Fachgebiet – hier werden Sie bestimmt fündig.

Online-Version öffnen

Vorstellung

Das FondsBuch

Das FondsBuch ist das exklusive Branchenmedium für die institutionelle Im­mo­bi­lien­wirt­schaft. Es kombiniert Fachbeiträge zu aktuellen Themen rund um institutionelle Immobilienfonds mit Informationen ausgewählter Personen und Unternehmen wie beispielsweise Asset- und Propertymanager, Fondsgesellschaften, Kanzleien oder Berater.

Das FondsBuch wird jährlich erstellt und ab 2023 insgesamt 3000 Empfängern der institutionellen Immobilienwirtschaft zugänglich gemacht, darunter deutsche institutionelle Immobilienanleger, Immobilien-Investmentgesellschaften und Banken sowie Immobilien-Beratungsunternehmen.

Neu ab 2023

Das FondsBuch wird digital

Das FondsBuch 2023 folgt der Informationsdigitalisierung und wird ab dem Jahr 2023 in digitaler Form angeboten. Damit wird die Anzahl der Leser auf über 3000 Kontakte erhöht, da nun die registrierten Leser der FondsNews Zugang zu den Fachartikeln und Unternehmensinformationen erhalten. Die Anzahl der Buchexemplare wird für eine bessere Nachhaltigkeit auf 500 Exemplare reduziert, die dann exklusiv an Investoren und Kommunikatoren der Immobilienwirtschaft versendet oder an Teilnehmer der FondsForum-Plattform übergeben werden. Mit der Online-Bereitstellung des FondsBuch können die vielen Vorteile der Autoren und Unternehmen besser genutzt werden. Hierzu zählen insbesondere die Einbindung der Fachartikel in die eigene Kommunikation der Unternehmen (bspw. bei Social Media).

Daten und Fakten

Mediadaten

  • Präsentationsform: Gebundenes Buch (DIN A4) m. 300 Seiten
  • Buchsprache: Deutsch
  • Online-Zugang für 3.000 Leser der Immobilien-FondsNews
  • Gedruckte Auflage: 500 Stück für exklusiven Versand
  • Erscheinungsdatum: November / Dezember 2022
  • Firmeneintrag: 1 DIN A4-Seite mit Texten und Grafiken
  • Firmenanzeige: 1 Firmen- oder Produktanzeige (DIN A4)
  • Präsentation eines Fachartikels (3000 - 5000 Zeichen)

Flyer und Mediadaten ansehen

Die Unternehmen im FondsBuch 2023

Wer schon dabei ist

In einem ersten Schritt schließen die Unternehmen einen Vertrag über die Buchung ihres Auftritts im FondsBuch ab. Im Anschluss erhalten sie einen Fragebogen, den sie in Ruhe ausfüllen können und zu einem Stichtag übersenden müssen.

Hier können Sie den aktuellen Stand der Anmeldungen für das nächste FondsBuch sehen.

Zur Liste der aktuellen Unternehmen

FondsBuch 2023

Buchung eines Firmeneintrags

Hier können Sie einen Firmeneintrag sowie einen Fachartikel für die nächste Ausgabe buchen.

Buchung 

Netzwerk

Bisherige Unternehmen im FondsBuch

Vorteile für Unternehmen

Das Besondere

Das FondsBuch präsentiert in einer sehr exklusiven Form wichtige Informa­tionen und Branchenmeinungen zu den Entwicklungen in der institutionellen Immobilienwirtschaft und stellt dazu die entsprechenden Unternehmen vor. Durch die Präsentation aktueller Fondsthemen und -trends sowie detail­lier­ter Informationen zu den Unternehmen und FondsProfessionals ist es ein exklusives Nachschlagewerk mit jährlicher Neuauflage. Somit ermöglicht es eine Top-Kombination aus Fach- und Unternehmensinformationen und ist einzigartig.

Unternehmen haben die Möglichkeit, sich mit einem Firmenprofil vorzu­stel­len, eine ganzseitige Anzeige zu veröffentlichen, einen Fachartikel zu ihrem Wirkungsbereich zu publi­zie­ren und zwei oder mehrere Personen bei 'FondsProfessionals' zu präsentieren.

FondsBuch 2023

Stellen Sie sich vor

Effiziente Unternehmensvorstellung

Teilnehmer der institutionellen Immobilienwirtschaft können einen Unter­nehmenseintrag im FondsBuch veröffentlichen und einen Fachartikel aus ihrem Tätigkeitsprofil publizieren. Der doppelseitige Unternehmenseintrag zeigt auf der linken Buchseite ein detailliertes Firmenprofil und auf der rechten Seite eine ganzseitige Unternehmensanzeige. Ebenso werden zwei Ansprechpartner des Unternehmens in der Rubrik 'FondsProfessionals' aufgeführt, und Unternehmen können zusätzliche Anzeigen bspw. auf dem Buchumschlagseiten veröffentlichen.

Fachartikel zur Vorstellung Ihrer Kompetenz

Als Vertreter eines Unternehmens im FondsBuch können Sie einen Fachartikel und somit Ihr Expertenwissen im FondsBuch präsentieren: Für den Fachartikel stehen 3000 bis 5000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) zur Verfügung. Dieser muss als Erst­pu­bli­ka­tion erstellt und als Word-Dokument (zuzüglich separater Dateien für Grafiken, Tabellen und Bilder) bis 1.9.2022 angeliefert werden. Pro Artikel ist nur die Nennung eines Autors möglich. Werbliche Inhalte im Fachbeitrag sind nicht erlaubt. Daher dürfen "wir", "uns" oder der Firmenname im Artikel nicht verwendet werden.

Fachartikelübersicht ansehen

Mediaberatung

Kontakt

Nadine Grüneis

Projektleitung FondsBuch

Strumpf Eventmanagement
Kiefernweg 10
65527 Niedernhausen Germany

Hotline: +49 6127 999 363 25

nadine.grueneis(at)strumpf-em.de