Geschützter Website-Bereich
Hier können Sie alle Vortragsvideos in voller Länge ansehen und die Präsentationen (bis 15. Mai 2025) herunterladen.
Neuigkeiten
Top-2-News zur ESG Konferenz
ESG Konferenz 2025
Veranstaltungsdaten

Zur ESG Konferenz präsentieren ausgezeichnete Investmentexperten Erfahrungen, aktuelle Trends und Entwicklungen der ESG-Transformation im Jahr 2025.
- Konferenz: Mittwoch, 7. Mai - Donnerstag, 8. Mai 2025
- Location: Sofitel Frankfurt Opera, Frankfurt
- Eventformat: Präsenzveranstaltung mit Onlineübertragung
- Konferenzsprache: Deutsch
- Teilnehmer: Investoren, Fonds-/Assetmanager, Finanzierer, Projektentwickler
- Teilnahmegebühr: ab 1.290 Euro (kostenfrei für institutionellen Investoren)
- Wichtige Links: Registrierung | Programm
ESG Konferenz
Rückblick
Über 160 Teilnehmer nahmen an der ESG Konferenz 2024 in Frankfurt teil. Über 40 Expert:innen und Investoren nutzten die Tagung zum Austausch über bisherige Erfahrungen zur ESG-Transformation. Durch den breiten Teilnehmerkreis unterschiedlicher Teildisziplinen konnte den Investoren und Teilnehmern aus der Immobilienwirtschaft ein umfangreiches Bild über den aktuellen Stand der Branche präsentiert werden. Das beste Ergebnis für die Veranstalter: Alle Teilnehmer berichteten, dass durch die Tiefgründigkeit der Konferenz nun ein gewisser "Drive" zur besseren Auseinandersetzung mit dem Thema "ESG und Nachhaltigkeit" ausgelöst wurde. Mehr zeigt der Nachbericht zur Veranstaltung.
Programmführung
Moderatorin der ESG Konferenz

Miram Beul
Miriam Beul ist eine deutsche Wirtschaftsjournalistin und Immobilienexpertin. Sie war viele Jahre als Redakteurin tätig, unter anderem für renommierte Medien wie die Wirtschaftswoche, Capital, Welt, SZ und FAZ.
Heute arbeitet sie als Kommunikationsberaterin und ist eine gefragte Moderatorin und Podiumsteilnehmerin. Mit ihrer Expertise unterstützt sie Unternehmen und Organisationen als Strategieberaterin, Aufsichtsrätin, Dozentin, Beirätin und Jurorin.
Programmplanung
Fachbeirat

Roger Baumann MRICS
COO GRE & Head Product Development
Zurich Insurance Group

Dr. Patrick Bergmann
Managing Director
Madaster Germany

Miriam Beul
Gründerin + Inhaberin
Netzwerkagentur für urbane Kommunikation

Gabriele Bräuker
Leitung Bereich Kapitalanlage
ZDF Pensionskasse

Christiane Conrads, LL.M.
Partner I Global Real Estate Sustainability Leader
PwC

Matthias Huesmann MRICS
Leiter Portfolio Management Immobilien
Ärzteversorgung Westfalen-Lippe

Jenny Stephan
Senior Managerin/Prokuristin
Financial Services, Real Estate
KPMG

Oliver Strumpf
Gründer
FondsForum-Plattform

Jürgen Utz
Leiter Nachhaltigkeitsentwicklung
LIST AG
Expertenwissen
Referent:innen

Hendrik Aholt MRICS
Partner RealEstate Consulting
Deloitte Consulting GmbH
Hendrik Aholt ist bei Deloitte verantwortlicher Partner für die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft. Sein Kundenschwerpunkt liegt hierbei auf institutionellen Investoren sowie Fondsmanagern im Immobiliensektor, die er in der Konzeption und Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien und nachhaltigen Produkten unterstützt.

Dr. Jan Peter Annecke
Real Estate Finance
Helaba
Seine 20-jährige Laufbahn begann Jan Peter Annecke bei der HypoVereinsbank. Darauf folgten Hypo Real Estate Bank auch die Hypo Real Estate Holding. 2005 wechselte er auf die Marktseite bei der Münchner Hypothekenbank und übernahm ab 2010 die Bereichsleitung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Heute trägt er bei der Helaba die globale Verantwortung für den Bereich Real Estate Finance.

Prof. Dr. Christina E. Bannier
Professur für Banking & Finance
Uni Gießen
Christina Bannier ist Professorin für Banking & Finance an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und Leiterin des Sustainable Governance Labs. Sie ist Mitglied im Aufsichtsrat der DWS Group, der Clearstream Banking AG und der Eurex Clearing AG. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Sustainable Finance, Corporate Governance und (Klima-)Risikomanagement.

Theodor Baur
ESG Specialist Real Estate
MEAG Munich Ergo AssetManagement GmbH
ESG-Experte mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Transformation und Digiatlisierung im Real Estate-Bereich. Verantwortlich für die Entwicklung nachhaltiger Immobilienstrategien. Zuvor in der Beratung für ESG-Softwarelösungen und Business Development tätig, mit Fokus auf digitale und nachhaltige Optimierung von Immobilienprojekten.

Christoph Berger
Gründer & CEO
Vilisto GmbH
Christoph Berger ist Gründer und Geschäftsführer von vilisto. Der Energietechniker von der TU Hamburg und UC Berkeley ist überzeugt: „Das digitale Wärmemanagement von vilisto ist das Fundament für einen nachhaltig effizienten Gebäudebetrieb.“ Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz gehen dabei für ihn Hand in Hand.

Dr. Patrick Bergmann
Managing Director
Madaster Germany GmbH
Dr. Patrick Bergmann ist Geschäftsführer bei Madaster Germany. Er schrieb seine Dissertation zum Thema “Life Cyle Management in the Built Environment” an der Technischen Universität Dresden und war vor seiner Position bei Madaster im Bereich Immobilien- und Unternehmensbewertung bei PwC in Berlin und Brüssel tätig.

Miriam Beul
Inhaberin
Netzwerkagentur für urbane Kommunikation
Miriam Beul ist eine deutsche Wirtschaftsjournalistin und Immobilienexpertin. Sie war viele Jahre als Redakteurin tätig, u.a. für die Capital, Welt, SZ und FAZ. Heute arbeitet sie als Kommunikationsberaterin und ist eine gefragte Moderatorin und Keynote-Speakerin. Mit ihrer Expertise unterstützt sie Unternehmen und Organisationen als Strategieberaterin, Aufsichtsrätin, Dozentin und Jurorin.

Sven Carstensen MRICS
Vorstand
bulwiengesa
Sven Carstensen ist seit 2020 Vorstand bei der bulwiengesa AG.
Er ist seit 1995 in der Immobilienwirtschaft und seit 2005 bei der bulwiengesa tätig. Sven Carstensen ist ausgebildeter Dipl. Kaufmann (FH) und Immobilienökonom (EBS), zertifizierter Immobiliengutachter (HypZert) sowie Mitglied der RICS. Zudem ist er im Rat der Immobilienweisen des ZIA für die Wirtschaftsimmobilien zuständig.

Christiane Conrads, LL.M.
Partner I Global Real Estate Sustainability Leader
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Christiane Conrads ist Partnerin und leitet die Global Real Estate Sustainability Praxis bei PwC. Seit über 13 Jahren begleitet sie Unternehmen bei der Umsetzung von ESG-Anforderungen im nationalen und internationalen Umfeld.

Susanne Eickermann-Riepe FRICS
Chair of the Board
RICS Europe
Susanne Eickermann-Riepe ist Vorsitzende der europäischen RICS Boards und Vorsitzende des Vorstands des ICG-Instituts. Sie war bis 2020 'Partnerin bei PwC und leitete die deutsche Real Estate Einheit. Seitdem ist sie in verschiedenen Aufsichtsräten mandatiert und nimmt Beirats- und Advisory Mandate wahr, u.a. im ZIA ESG-Rat, DGNB-Immobilienbeirat, DVFA-Immobilienbeirat, BIG Nachhaltigkeitsbeirat.

Dr. Johannes Förster
Helmholtz Centre for Enviromental Research
UFZ
Dr. Johannes Förster verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Wissenschaftler und Berater von UN-Organisationen, Regierungen und Unternehmen zu Strategien im Bereich Klimawandel, Biodiversität und Nachhaltigkeit. Seine Expertise umfasst die Bewertung von Ökosystemleistungen (Naturkapital), Integration von Natur in Entscheidungsprozesse, CSRD Reporting und Carbon Dioxide Removal (CDR).

Rüdiger Hornung FRICS
Managing Director Germany
Wüest Partner
Rüdiger Hornung eröffnete 2018 als Director den Standort von Wüest Partner in München und ist seit 2022 Partner. Neben seiner Tätigkeit bei Wüest Partner war er bis 2019 als Mitglied des Vorstandes der RICS Deutschland für die Resorts „International Standards“ und „Nachhaltigkeit“ tätig. Zuvor war der studierte Architekt und Immobilienökonom Geschäftsführer der TÜV SÜD ImmoWert GmbH.

Prof. Dr. Christian Klein
Professur für Sustainable Finance
Universität Kassel
Christian Klein ist Professor für Sustainable Finance an der Universität Kassel und einer der Vorreiter auf dem Themengebiet „Nachhaltige Finanzwirtschaft“. Als Mitbegründer der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance Deutschland ist er ständiger Beobachter des Sustainable Finance Beirats der Bundesregierung und berät Unternehmen und Politik.

Christoph Klinck
Geschäftsführer
Chargemaker GmbH
Christoph Klinck ist Tribe Lead bei ista SE sowie Geschäftsführer der Chargemaker GmbH und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung an der Schnittstelle von Energie- und Immobilienwirtschaft. Sein Fokus liegt auf nachhaltigen Energielösungen, innovativer Produktentwicklung und zukunftsweisenden Energiedienstleistungen, die den Wandel der Branche aktiv vorantreiben.“

Lara Knapwost
Associate Director ESG
Deutsche Pfandbriefbank AG
Lara Knapwost ist Wirtschaftsinformatikerin und Data Scientistin und seit 5 Jahren bei der Deutsche Pfandbriefbank AG tätig. Seit 2 Jahren ist sie Teil des ESG-Teams. Dort verantwortet sie die ESG-Strategie der Bank (Finanzierungen & Geschäftsbetrieb) sowie die Ableitung und Umsetzung notwendiger Maßnahmen. Zuvor war sie 6 Jahre als IT-Prüferin und Data Scientistin tätig.

Daniel Kolzer
Manager Sustainability
Commerz Real AG
Daniel Kolzer (33, Nachhaltigkeitswissenschaftler) ist bei der Commerz Real AG verantwortlich für das Nachhaltigkeitsmanagement von Immobilien institutioneller Kunden. Hierzu gehört insbesondere die Konzeption und Steuerung von ESG-Strategien. Zudem betreut er Aufbau und Weiterentwicklung des ESG Daten- und Risikomanagements der Commerzbank Tochter.

Diana Louis
Head of Alternatives ESG Integration
MEAG Munich Ergo AssetManagement GmbH
Diana Louis leitet die ESG-Integration bei MEAG für Alternative Assets, u. a. Private Equity, Infrastruktur, Natural Capital und Immobilien. Zuvor war sie für die ESG-Strategie des Immobilienportfolios verantwortlich und koordinierte diverse Nachhaltigkeitsinitiativen sowie die Einführung regulatorischer Berichtspflichten.

Alessandro Mauri
Gründer & Geschäftsführer
Voltaro Energy GmbH
Alessandro Mauri ist Gründer und Geschäftsführer von VOLTARO, einem unabhängigen Projektierer und Betreiber von Photovoltaikanlagen für Gewerbeimmobilien. Zuvor war er als Unternehmensberater bei McKinsey & Company tätig und beriet internationale Kunden zu Dekarbonisierung und Cleantech. Er studierte Maschinenbau und Energietechnik an der RWTH Aachen.

Kerstin Meerwaldt
Corporate Strategy Sustainability, Head of Customers, Brands, Markets & Communication
BMW Group
Kerstin Meerwaldt ist bei der BMW Group in der Unternehmensstrategie Nachhaltigkeit tätig. Als Head of Customers, Brands, Markets & Communication (AU-63) verantwortet sie zentrale Nachhaltigkeitsthemen mit Fokus auf Kunden, Marken und Märkte sowie das Thema Greenwashing Prevention.

Melissa Mikulic
Associate Director Real Estate ESG
Zurich Gruppe Deutschland
Melissa Mikulic (MBA) ist Associate Director Real Estate ESG bei der Zurich Gruppe Deutschland. Sie ist verantwortlich für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie und der Optimierung der KPIs. Vor Ihrer Tätigkeit bei Zurich sammelte sie 3,5 Jahre Erfahrung im ESG-Management bei der HAHN-Gruppe und verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im deutschen Immobilienmarkt.

Matthias Münch
Head of Sales
aedifion GmbH
Matthias Münch ist seit 2023 Head of Sales bei der aedifion GmbH. Nach einem BWL-Studium und einem Master in Management in Mainz war er u. a. bei KPMG, Nuveen, Yardi und BuildingMinds in führenden Rollen tätig. Mit seiner Expertise im Immobilien- und Vertriebsmanagement treibt er den Erfolg von aedifion voran und stärkt die Marktposition des Unternehmens.

Alexandra Quint
Head of Sustainability
GBI
Alexandra Quint (M.Sc.-Geogr.) ist Nachhaltigkeitsspezialistin mit Schwerpunkt ESG Management. Seit 2023 ist sie Head of Sustainability & ESG des Projektentwicklers, Fonds- und Assetmanagers GBI. Hier verantwortet sie Corporate Sustainability und ESG in der Immobilienentwicklung. In vorheriger Position war sie Nachhaltigkeitsdirektorin des Impact-Developers assiduus3 für Office-Immobilien.

Alexander Roth
ESG Director
Savills Investment Management Germany
Alexander Roth ist ESG Director bei Savills Investment Management (Savills IM). Er verantwortet die ESG-Transformation der Fonds und Investment-Mandate, in denen deutsche Anleger investiert sind und leitet das European Responsible Investment Forum bei Savills IM. Herr Roth ist seit 2022 für Savills IM aktiv und greift auf 10 Jahre Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und Nachhaltigkeit zurück.

Sebastian Rühl
Managing Partner
empact GmbH
Sebastian Rühl ist ein ausgewiesener Energie- und Nachhaltigkeitsexperte. Er beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren mit der Energieversorgung von Gebäuden und dem Themenkomplex Energieeffizienz und Dekarbonisierung. Bevor er 2021 gemeinsam mit namhaften Family Offices die empact Gruppe gegründet hat, war er mehrere Jahre in führenden Funktionen für die LEG Immobilien SE tätig.

Timm Sassen
Gründer & Geschäftsführer
Greyfield Group
Timm Sassen ist Gründer und CEO der Greyfield Group. Er entwickelt ausschließlich Bestandsimmobilien und setzt sich für ein Umdenken im Bauwesen ein – hin zu nachhaltiger Nutzung statt Abriss und Neubau. Er ist Vorstand der gemeinnützigen Greyfield Stiftung und gründete 2023 den Verband für Bauen im Bestand, um der Wertschätzung des Bestands mehr Gewicht zu verleihen.

Dr. Heinz Schannath
Personalberater
Dr. Schannath Executive Search
Dr. Heinz Schannath ist Gründer und geschäftsführender Inhaber der Personalberatung Dr. Schannath Executive Search, spezialisiert auf den Kapitalmarkt und die Immobilienwirtschaft. Er berät KVGen, institutionelle Investoren und Family Offices. Bis zur Gründung im Jahre 2003 war er als Geschäftsführer und CIO eines börsennotierten Finanzdienstleistungskonzern und als Prokurist einer Landesbank tätig.

Janine Schluer
Senior Manager Real Estate & Infrastructur
ESG & Sustainability KPMG
Janine Schluer ist Senior Managerin bei KPMG im Bereich Real Estate & Infrastructure, mit dem Fokus auf ESG & Sustainability. In ihrer Funktion begleitet sie (Immobilien-)Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation des Immobilienbestandes. Zuvor war sie als Nachhaltigkeitsmanagerin für die Bayerische Hausbau Real Estate tätig.

Susanna Schmitt
CSRD Project Manager
Berlin Hyp
Susanna Schmitt leitet die fachliche Umsetzung der CSRD bei der Berlin Hyp AG. Zuvor war sie als ESG & Sustainability Consultant bei :response, einer Beratung mit Sitz in Frankfurt am Main, tätig. Ihr deutsch-französisches Studium der Politik- und Wirtschaftswissenschaften schloss sie mit einer Spezialisierung im europäischen Wirtschaftsrecht an der Pariser Hochschule Sciences Po ab.

Dr. Christian Spindler
CEO
Sustainaccount AG
Christian Spindler ist Co-Founder und CEO der Klimaresilienz-Plattform Sustainaccount. Sustainaccount begleitet Investoren und Projektentwickler dabei, Klimarisiken auf Objektebene zu analysieren und gebäudespezifische Klimaanpassung zu erarbeiten. Christian Spindler entwickelt langjährig ESG-Lösungen für Investoren, Asset Manager und Unternehmen. Er lebt mit seiner Familie in Zürich.

Jenny Stephan
Senior Managerin
KPMG AG
Jenny Stephan ist seit mehr als 10 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig und war unter anderem als Fondsmanagerin großer deutscher Asset Manager sowie in ESG-Projektteams verantwortlich. Bei KPMG leitet sie seit über 5 Jahren das Beratungsteam mit Ausrichtung auf die Herausforderungen rund um Sustainable Finance sowie die nachhaltige Ausrichtung von Immobilienunternehmen.

Dr. Dominik Stolz
Rechtsanwalt
GSK STOCKMANN
Dr. Dominik Stolz ist seit 2018 Rechtsanwalt und tätig bei GSK Stockmann, einer führenden europäischen Wirtschaftskanzlei. Mit einem Fokus auf Finanzaufsichtsrecht, Kapitalmarktrecht und Investmentfonds besitzt er besonders umfassende Expertise in Sustainable Finance. Er berät zu sämtlichen aufsichtsrechtlichen Fragen und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Finanzstrategien.

Oliver Strumpf
Gründer und Leiter des Fachbeirats der
FondsForum-Plattform
Oliver Strumpf studierte Wirtschaftsinformatik und Immobilienökonomie an der European Business School. Nach Berufserfahrungen bei internationalen Immobilienunternehmen gründete er 2012 die FondsForum-Plattform und hat sich auf die Vermarktung institutioneller Investmentprodukte spezialisiert, u. a. bei Corpus Sireo in Luxemburg sowie bis Sommer 2021 als Geschäftsführer bei HEICO Investment in Wiesbaden.

Philipp Tetzlaff
Manager
Deloitte Consulting GmbH
Philipp Tetzlaff ist gelernter Anlagenmechaniker, Techniker für Gebäudesystemtechnik und hat ein naturwissenschaftliches Studium absolviert. Seit über drei Jahren verbindet er seine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Immobilien bei Deloitte als Experte für nachhaltige Transformation in der Immobilienbranche.

Jens Thumm
Co-Founder & CEO
Predium Technology GmbH
Jens Thumm ist CEO von Predium. Predium ist Vorreiter im Bereich KI und hilft Unternehmen, intelligente Investitionsentscheidungen zu treffen. Sowohl in der Ankaufsentscheidung, als auch bei der Priorisierung von Sanierungsmaßnahmen. In seiner Freizeit erobert der gebürtige Ulmer bei -35 Grad die Pässe des Himalaya oder ist mit dem Mountainbike unterwegs.

Jürgen Utz
Leiter Nachhaltigkeitsentwicklung
LIST AG
Jürgen Utz ist seit über 15 Jahren für die Nachhaltigkeit aktiv. Seit 2022 bringt er seine ganzheitliche Perspektive als Leiter Nachhaltigkeitsentwicklung bei der LIST Gruppe ein. Er ist DGNB-Auditor, Mitglied im ESG-Fachbeirat des FondsForum und war Konsortialleiter bei der DIN SPEC 91475 zu ESG-Datenpunkten. Sein Wissen teilt er regelmäßig über Vorträge, Publikationen und als Dozent.

Hannah Viergutz
Senior Referentin Nachhaltigkeit
Instone Group
Hannah-Kathrin Viergutz ist seit 2021 bei der Instone Real Estate Group SE, einem der führenden Wohnprojektentwickler in Deutschland, tätig und seit 2023 als Senior Nachhaltigkeitsreferentin aktiv. Sie gestaltet u.a. strategische Nachhaltigkeitsthemen und deren praxisnahe Umsetzung in Projekten. Zudem ist sie Gastdozentin an der TU Dortmund sowie der Bergischen Universität Wuppertal.

Rebecca Veksler
ESG Lead Germany, Asset Management
AXA Investment Managers
Rebecca Veksler ist ESG Lead Germany im Asset Management Team bei AXA Investment Managers. In dieser Rolle verantwortet sie ein vielfältiges Portfolio, das alle Assetklassen umfasst – von der Assetstrategie bis hin zu Dekarbonisierungsmaßnahmen und portfolioübergreifenden Nachhaltigkeitsprojekten. Rebecca war zuvor in der Beratung für Kunden aus der Immobilienbranche tätig, mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Ihre Teilnahme
Registrierung
Die Teilnahme an der Konferenz ist vor Ort ab 1.290 Euro zzgl. USt. möglich. Für Vertreter von Endanlegerunternehmen ist die Teilnahme kostenfrei.
Programm
Mittwoch, 7. Mai 2025
Registrierung & Business Frühstück
I. IMMOBILIENNACHHALTIGKEIT
Geopolitischer Wandel, Nachhaltigkeitsziele, Transformation
II. MOTIVATION UND UMSETZUNG
ESG & Nachhaltigkeit, ESG-Integration, Manager-Incentivierung, was kostet Nachhaltigkeit
Lunch & Face-to-Face-Gespräche
Persönliche Gespräche à 20 Minuten (Verabredungen erfolgen vor der Veranstaltung über unser digitales Buchungssystem)
III. CSRD
Status quo, Umsetzungserfahrungen, Strategische Prioritäten, Bessere Finanzierung für Immobilien
IV. BIODIVERSITÄT
Systemrelevanz, Strategie zu Do's und Don'ts, Praxisherausforderungen
ABENDPROGRAMM
Sektempfang, ESG-Dinner und Barausklang
Donnerstag, 8. Mai 2025
Registrierung & Business Frühstück
V. IMMOBILIEN-TRANSFORMATION
Sozialen Transformation, Wärmewände, Photovoltaik-Optimierung, KI, bestmöglichst von ESG-Lösungen profitieren
VI. NACHHALTIGKEITSZUKUNFT
Zukunft der ESG-Transformation, Rolle der Klimarisiken, Nachhaltigkeitsentwicklung im Vergleich, Zukunft nur durch Penalties
Lunch & Get-together
Ende der Konferenz
Treffpunkt
Konferenzlocation

Sofitel Frankfurt Opera
Das Sofitel Frankfurt Opera liegt im Herzen Frankfurts - am Opernplatz. Dieses Juwel der Stadt verzaubert die Besucher mit seiner lebendigen, funkelnden Atmosphäre. Die Goethestraße lockt mit eleganten Boutiquen, das glitzernde Finanzviertel liegt in unmittelbarer Nähe. Hauptbahnhof, Messe und Altstadt sind nur wenige Minuten entfernt, der Flughafen nur 20 Minuten.
Opernplatz 16
60313 Frankfurt
www.sofitel-frankfurt.com

Konferenzdinner
7. Mai 2025
Restaurant Schönemann

ESG Konfererenz 2024
Feedback der Teilnehmer
Für mich war die ESG-Konferenz eine absolute Bereicherung und ein enormer Wissenszuwachs. Selten in einer derart kurzen Zeit so viele Informationen gebündelt präsentiert bekommen, vielen Dank dafür.
Saskia Schmude, Referentin Nachhaltigkeitsmanagement, AOC | Die Stadtentwickler
Super Format zum Austausch von Wissen und Best Practice Ansätzen
Michael Schremmer, Head of Sustainability, agradblue° - Part of Westbridge
HERZLICHEN DANK für die herausragende Organisation der ESG Konferenz, die sich sehr positiv von dem abhebt, was ansonsten zu diesem Thema angeboten wird!
Alexandra Weis, Partner, King & Spalding
Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, mit tollen Vorträgen und sehr guten Voraussetzungen zum netzwerken.
Melissa Mikulic, Real Estate ESG Manager, Zurich Gruppe Germany
Äußerst gelungene Veranstaltung - absolut passendes Gesamtkonzept
Andreas Nixdorf, Senior Institutional Sales, BNP Paribas REIM Germany
Interessante Konferenz, die vielfältig über ESG informiert und gute Gespräche ermöglicht hat.
Michael Ruhl, Geschäftsführer, aam2core Service GmbH
Tolle Collaboration-Plattform, starkes Cross-Over für Themen, die Institutionelle treibt.
Gabriele Bräuker, Teamleiterin Kapitalanlage, ZDF Pensionskasse
Selten habe ich eine Veranstaltung erlebt, bei der ich aus allen Vorträgen wertvolle Erkenntnisse mitnehmen konnte.
Onur Aydin, Managing Director - Germany, Longevity Partners GmbH
Das war eine außerordentlich gelungene Konferenz. Ich habe bislang wenige erlebt, die so gut aufgebaut und organisiert waren und darüber hinaus zu dem wichtigsten hervorragend angeregt haben: den persönlichen Austausch aller Beteiligten.
Sven Herrmann, Assistant Vice President | Senior Project Manager / Senior Experte Sales & Segment Management, Deutsche Bank AG
Rückblick 2024
VideoStatements
Aus dem Blog-Bereich von FondsForum.de
ESG: Aktuelle Blogbeiträge
Kontakt
Eventmanagerin

Anike Bröckl
Strumpf Eventmanagement
Niederseelbacher Straße 24
65527 Niedernhausen
Telefon: +49 6127 999363 22
E-Mail: info(at)esg-konferenz.de

Wir sind Chargemaker, Unternehmen der ista SE, einem der führenden Energiedienstleister. Als spezialisierter Full-Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur und mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Elektromobilität und Energiemanagement unterstützen wir die Immobilienwirtschaft, Unternehmen & Hotels mit unseren ganzheitlichen Lösungen bundesweit beim Aufbau und Betrieb von Ladelösungen.